Übersicht
Degustieren & Sensorik schärfen
Die professionelle Verkostung von Kaffee ist eine grosse Herausforderung – und sie ist die Voraussetzung für den professionellen Ausschank von hervorragendem Kaffee. Im Cup Tasting-Seminar werden Sie von Grund auf in die hohe Schule des Kaffee-Degustierens eingeführt: Sie lernen die verschiedenen Kaffeequalitäten und Eigenschaften kennen, welche mit Herkunft und Sorte verbunden sind. Der Kurs liefert die Grundlage auf dem Weg zu Cup Tasting-Meisterschaften. Gemeinsame Trainings für Schweizer Meisterschaften können im Anschluss folgen.
Was Sie erwartet
Begrüssungskaffee
Grundsätze
Varietäten
Triangel Testing
Spezialitäten
Professionelle Kaffeeverkostung
Sie verstehen die Bedeutung von professioneller Kaffee Sensorik und deren Einsatzgebiete.
Sie kennen diverse Degustationsarten und deren Vor- und Nachteile sowie die möglichen Degustationsprotokollierung.
Sie lernen neue Basisaromen und Geschmäcker kennen und können diese bei diversen Kaffees erkunden.
Sie können mindestens eine Kaffeeprobe mittels dem Kaffee Aromarad beschreiben.
Sie können in einem Blindtest die Kaffeesorten Arabica und Robusta unterscheiden.
Sie können in einem Blindtest gewaschener und ungewaschener Kaffee unterscheiden.
Für besonders feine Gaumen
Wenn Sie folgende drei Fragen mit Ja beantworten, dann ist der Kurs für Sie genau das Richtige:
Die Geschmackliche Vielfalt des Kaffees fasziniert Sie?
Sie möchten die Geschmackseigenschaften mit den Kaffeecharaktereigenschaften verbinden können?
Sind Sie bereit qualitativen minderwertigen Kaffee hinter sich zu lassen?
Das müssen Sie mitbringen
Wir stellen das notwendige Equipment zur Verfügung.
Unsere Expertin:
Gastreferentin Gloria Pedroza, Cup Tasting Weltmeisterin 2006
Übersicht nächste Kurse
