Brasilien – das Kaffeeanbauland schlechthin
Von riesigen Plantagen bis hin zu kleinen Microlots hat Brasilien viel zu bieten. Auch unser Yellow Bourbon stammt von dort. Grund genug, mal etwas genauer hinzuschauen, wer eigentlich hinter dieser Sorte steckt.
SanCoffee, welche den Yellow Bourbon an uns verkauft, ist eine Kooperative, welche aus einem gemeinsamen Traum einer Gruppe von Kaffeebauern entstand. Dank der grossen Unterstützung von Fernando Paiva, Pionier der Kaffeespezialitäten in Campo das Vertentes, wurde aus dem Traum Wirklichkeit: Die Gruppe kaufte ein Lagerhaus und gründete die Kooperative. Von Beginn an hatten die Kaffeezüchter eine Vision für den aufstrebenden Kaffeespezialitätenmarkt und für den Fortschritt des Kaffeeanbaus in der Region. Inzwischen ist SanCoffee eine nicht mehr wegzudenkende treibende Kraft wenn es um die Entwicklung von Spezialitätenkaffees aus der Region Campo das Vertentes geht. Seit dem Jahr 2000 vereint sie rund 20 Landwirte in der Kooperative. Daneben nehmen aber auch dutzende weitere kleine Kaffeebauern am Exportprogramm der Kooperative teil. Dieses Programm, welches seit rund sieben Jahren besteht, ermöglicht den Farmern einen besseren Zugang zum internationalen Kaffeemarkt. «Das Programm zeigt uns deutlich, wie stolz die Kaffeefarmer auf ihre Kirschen sind und wie ihnen dieses Programm hilft, ihren Kaffee auch im Ausland Liebhabern von Spezialitäten-Kaffees zugänglich zu machen», schwärmt Henrique Dias Cambraia, der Präsident der Kooperative.
Ein eigens für das Thema Nachhaltigkeit eingesetztes Team widmet sich der Erweiterung und der besseren Koordinierung der Nachhaltigkeitsmassnahmen in Bezug auf soziale und ökologische Verantwortung.
In Zusammenarbeit mit dem städtischen Kindergarten hat die Kooperative eine Ludothek ins Leben gerufen, in welcher die Kinder Zugang zu verschiedenem Spielzeug erhalten und so ihre Kreativität fördern können.
Im vergangenen Jahr wurde SanCoffee «B-Corp»-zertifiziert. Diese Zertifizierung verpflichtet die Kooperative, die Auswirkungen ihrer Entscheidungen auf alle Mitarbeiter, Kunden und Lieferanten zu berücksichtigen und verifizierte Standards bezüglich der Gesellschaft und der Umwelt aufrecht zu halten.
Die Kooperative hat gemeinsam mit der Fazenda Samambaia ein Pilotprojekt ins Leben gerufen. Dieses soll die Erhaltung der Wälder und der Biodiversität sicherstellen. Beeinträchtigte Gebiete werden wiederhergestellt, Wasserquellen werden geschützt. Mithilfe des Projekts soll die landschaftliche Schönheit und das Wohlbefinden der Bevölkerung der Gegend verbessert werden.
SanCoffee ist bestrebt, die Kaffeequalität der Kooperative laufend zu verbessern. Dafür hat die Kooperative das Projekt «SanCoffee in the Field» ins Leben gerufen. Im Rahmen dessen besucht ein Qualitätsteam zu Beginn der Erntesaison die Farmen und bietet Schulungen für Mitarbeiter und Manager an. Gemeinsam werden die besten Verfahren und Standards für eine hohe Kaffeequalität festgelegt.
Interessiert am Yellow Bourbon der Kooperative? Hier geht’s direkt zum Shop.