Ein guter Kaffee ist nicht nur im Café ein Genuss – er kann auch im Büro oder Homeoffice zu einem kleinen Highlight des Arbeitstags werden. Mit ein paar einfachen Tipps können Sie sich jederzeit den perfekten Kaffee zubereiten.
Hier sind unsere Top-Tipps für Home- und Büro-Baristas:
💡 1. Wählen Sie die richtige Bohne
Frisch geröstete Bohnen sind der Schlüssel zu einem perfekten Kaffee. Wählen Sie eine Sorte, die Ihrem Geschmack entspricht: mild, fruchtig oder kräftig und schokoladig.
💡 2. Frisch mahlen für mehr Aroma
Investieren Sie in eine Kaffeemühle. Frisch gemahlener Kaffee schmeckt aromatischer und intensiver. Passen Sie den Mahlgrad je nach Zubereitungsmethode an (fein für Espresso, grob für French Press).
💡 3. Achten Sie auf die Wasserqualität
Gutes Wasser ist genauso wichtig wie hochwertige Bohnen! Verwenden Sie gefiltertes Wasser oder achten Sie auf einen niedrigen Kalkgehalt. Die ideale Brühtemperatur liegt zwischen 90 und 96 °C.
💡 4. Perfekte Milch für cremigen Genuss
Für Cappuccino oder Latte Macchiato verwenden Sie kalte, frische Milch. Erhitzen Sie sie auf maximal 65 °C, um den süßen Geschmack und die Cremigkeit zu bewahren.
💡 5. Kleine Rituale für eine bewusste Pause
Nutzen Sie die Zubereitung Ihres Kaffees als Moment der Entspannung. Eine kurze Kaffeepause hilft, den Kopf freizubekommen und mit neuer Energie weiterzuarbeiten – sei es im Büro oder im Homeoffice.
Mit diesen einfachen Tipps gelingt der perfekte Kaffee überall – im Büro oder zu Hause.