Unser
Produzenten-Universum
Mittelamerika und Karibik

El Salvador
Costa Rica
Guatemala
Puerto Rico
Honduras
Haiti
Mexiko
Panama
Kuba
Jamaika
Dominikanische Rebublik
In den meisten Ländern Mittelamerikas und auf den karibischen Inseln spielt der Anbau von Kaffee eine tragende Rolle in Wirtschaft und Handel. Diese Region liefert etwa 20 Prozent des weltweiten vermarkteten Rohkaffees. In den Plantagen wachsen fast ausschliesslich Arabicas.Südamerika

Brasilien
Ecuador
Kolumbien
Peru
Bolivien
Die Länder des südamerikanischen Kontinents produzieren die Hälfte des Kaffeeaufkommens weltweit, wobei momentan Brasilien mit einem Produktionsvolumen von knapp 50 Mio. Sack als grösstes Produzentenland gilt.Afrika und der mittlerer Osten

Äthiopien
Kenia
Tansania
Ruanda
Südafrika
Jemen
Afrika liefert etwa einen Achtel des Kaffeevolumens weltweit. Während die ostafrikanischen Produzenten Arabicas anbauen, überwiegen in den weitläufigen Plantagen Westafrikas Robustas. In den Ländern der geographischen Mitte Afrikas gedeihen beide Arten. Afrika gilt als Ursprungsland der beiden Kaffeearten: Die Wurzeln von Coffea Arabica sollen in Äthiopien und jene von Coffea Canephora in Uganda liegen.Asien und indischer Ozean

Indien
Indonesien
Papua-Neuguinea
Die wechselvolle Kaffeegeschichte der insgesamt 13’677 indonesischen Inseln begann im 17. Jahrhundert, als Holländer die ersten Arabica-Bäumchen einpflanzten. Bereits 1712 wurde der erste Kaffee aus Java in Amsterdam verkauft. Heute ist Indonesien mit einer Gesamternte von knapp 13 Millionen Sack der weltweit viertwichtigste Kaffeeproduzent. Indien produziert insgesamt rund 5 Millionen Sack Robustas und Arabicas. In Papua Neu-Guinea bauen Kleinstfarmer Arabicas tief in den Wäldern und auf Lichtungen, oftmals zwischen Kartoffeln, an. Die Gesamterntemenge liegt bei rund einer Million Sack.Australien und Pazifik

Australien
Hawaii
Erste Kaffee-Plantagen wurden in Australien zwischen 1880 bis 1926 kultiviert. In den 80er-Jahren begannen junge Produzenten auf den alten Plantagen, der Sorte Arabica mit neuen Konzepten der Sorte Arabica aus Australien Bedeutung zu verschaffen. Kenner loben die aussergewöhnlich hohe Qualität des australischen Kaffees.




