Verantwortung
als Unternehmens-
verpflichtung
RAST KAFFEE engagiert sich für eine nachhaltige und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Kaffee-Produzenten. Mit dem Einkauf von Spitzenkaffees werden Preise über dem handelsüblichen Marktniveau an die Kaffeepartner bezahlt. Die Produzenten garantieren RAST KAFFEE im Gegenzug eine faire Entlöhnung ihrer Mitarbeiter sowie nachhaltigen Umgang mit den natürlichen Ressourcen.
Entgegen der kommerziellen Kaffeeproduktion wird beim Spezialitätenkaffee mehr Geld für die erbrachten Spitzenqualitäten bezahlt. Dadurch können die Kaffee-Produzenten im Unterschied zu den kommerziellen Produzenten überdurchschnittliche Löhne bezahlen und einen nachhaltigen, ökologischen Anbau von Kaffee sicherstellen.
RAST KAFFEE kauft ausschliesslich Spitzenkaffees ein, welche den höchsten Qualitäts-Standards entsprechen. Durch die 100-jährige Tätigkeit im Kaffee-Geschäft sind über all die Jahre Partnerschaften entstanden, welche weit über reine Nachhaltigkeits-Zertifikate hinausgehen. Die Partner von RAST KAFFEE verstehen sich als erweiterte Familienmitglieder, welche mit ihrem Namen für beste Qualität stehen. Und diese kann langfristig nur sichergestellt werden, wenn Mensch und Natur wertgeschätzt und nachhaltig gepflegt werden.
Das aufgebaute Vertrauen ermöglicht zudem absolute Transparenz. Mit der exakten Deklaration des Rohkaffees bis ins kleinste Detail über Angabe zu Fazenda, Gebiet, Bohnengrösse, Varietät, Aufbereitung und Erntejahr ist die Transparenz bis zum Ursprung des Kaffees sichergestellt. Dabei können wir jede Charge zu hundert Prozent rückverfolgen. Im Vordergrund liegt dabei immer eine langfristige, transparente und faire Geschäftsbeziehung zu den einzelnen Kaffeeproduzenten.
Wir veröffentlichen alle relevanten Daten zum Kaffee. Dazu gehört auch eine lückenlose Zusammensetzung unserer Mischungen. Jede Bohne wird anhand eines eigens kreierten Röstprofils auf Trommelröstmaschinen schonend geröstet. Auf die individuellen Bedürfnisse unterschiedlicher Bohnen wird dadurch optimal eingegangen. Jede Charge wird mit dem Röstdatum versehen, dadurch garantieren wir jederzeit röstfrische Qualität.
Soziale und ökologische Verantwortung gehen Hand in Hand. Darum finden sich in unserem Sortiment auch Kaffees, welche mit international anerkannten Labels ausgezeichnet sind – selbstverständlich ohne Kompromisse bei der Qualität.
Factsheet Nachhaltigkeit bei Rast Kaffee (PDF)

Rainforest Alliance
Nachhaltigkeit als Motor für wirtschaftlichen Erfolg: Nach diesem Prinzip funktioniert die Rainforest Alliance. Die hohe Sensibilität vieler Konsumenten gibt ihr Recht: Ökologische und soziale Produktion zahlt sich für viele Kaffeebauern auch finanziell aus.

Bio
Bio zertifizierte Kaffees werden ohne chemische Düngemittel und Pestizide angebaut. Diese Anbauart bietet viele Vorteile: Eine hohe natürlich Schädlingsresistenz, den Erhalt der Pflanzen- und Artenvielfalt sowie einen natürlichen Schutz vor Erosion. All dies ermöglicht eine nachhaltige Bewirtschaftung.

Max Havelaar
Mit dem Kauf von Fairtrade-zertifizierten Produkten leisten Sie einen Beitrag für faire Preise und gute Arbeitsbedingungen für Produzenten in Entwicklungsländern. Ein Teil des Verkaufserlöses von Fairtrade-zertifizierten Produkten wird von Bauern und Arbeitern in Entwicklungsländern in die soziale, ökonomische oder ökologische Entwicklung investiert.

Cup of Excellence
Das Kaffee-Qualitätslabel schlechthin: Hier werden jährlich die besten Kaffees verschiedener Anbauländer von einer hochklassigen Jury aus nationalen und internationalen Verkostern getestet und bewertet. Kleine Produktionsmengen und eine hohe Qualität bei entsprechend grosser Nachfrage führen zu Preisen, die den Farmern gute Einkommen garantieren.